Sebastian Hohmann wrote:
> Hallo,
> 
> in der Anleitung zu den Luftbildern aus Bayern [1] steht, man solle die 
> Projektionsmethode auf Mercator einstellen. Dient das nur dazu es 
> schöner aussehen zu lassen oder muss das sein? Und warum ist 
> standardmäßig EPSG:4326 (in JOSM) eingestellt, wenn Mercator doch die 
> 'schöneren' Abbildung liefert?
> 
> Vielleicht kann das jemand für Laien erklären

Ok. Ich probiere es möglichst einfach zu erklären.
Die Erde ist stark vereinfacht gesagt eine Kugel, also etwas in 3D.
Dein Monitor, bzw. jeder Plan ist aber nur 2D.

Nun muss also irgendwie das 3D Ding auf 2D gezeichnet werden. Dass das
nicht exakt möglich ist dürfte klar sein.

Nun hat man zwei Möglichkeiten:
a) Man wählt die Projektion so, dass sämtliche Winkel stimmen. Der
Nachteil ist, dass weder Flächen noch Längen stimmen.
Winkelprojektionen waren in der Seefahrt sehr beliebt.
Mercator ist so eine Winkeltreue Projektion.
Mapnik rendert mit Mercator. Zoom mal ganz raus, dass die Erde siehst
und vergleich die Größen von Grönland und Afrika. Grönland scheint
größer zu sein, obwohl es in Wirklichkeit viel kleiner ist.


b) Man wählt die Projektion so, dass die Flächen und Längen stimmen,
dafür die Winkel nicht. Das wird bei EPSG:4326 so gemacht. Vorteil ist,
dass die Länder in den Verhältnissen stimmen, aber die Winkel überhaupt
nicht mehr passen.


Hoffe, die Schnell-Einführung war verständlich, bzw. hat wenigstens klar
gemacht, warum es mehrere Projektionen gibt.

MfG Stefan

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an