Hi,

Sven Sommerkamp wrote:
> Und das führt früher oder später dazu, das diejenigen die große Erfahrung und 
> Wissen haben dem Projekt verloren gehen

Die werden dem Projekt so oder so verloren gehen, weil es ganz 
natuerlich ist, dass sich ein Mensch nicht ein Leben lang fuer dasselbe 
engagiert, und weil sich das Projekt und damit die Anforderungen an die 
Mapper auch veraendern. - Viele der heute erfahrenen Mapper sind 
Technikfreaks, die halt einfach unter den fruehen GPS-Nutzern waren und 
so weiter. Wenn das Projekt erstmal so weit ist, dass GPS-Geraete 
praktisch nicht mehr gebraucht werden (und Deutschland ist IMHO davon 
nicht mehr weit entfernt - zumindest in Ballungsraeumen kann man heute 
mit einem GPS praktisch nichts mehr nuetzliches Beitragen), werden diese 
Leute die Sache uninteressant finden und gehen. Viele werden auch die 
mit der Reifung des Projekts einhergehende staerkere Strukturierung 
(oder Verknoecherung) ablehnen und deshalb gehen ("das ist nicht mehr 
das OSM, dem ich mich vor 10 Jahren verschrieben habe").

> Dann stirbt so ein Projekt und die Daten veralten, schon bald kann sie 
> niemand 
> mehr gebrauchen.

"Death of OSM predicted! Film at eleven."

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09" E008°23'33"

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an