Frederik Ramm:
> Man koennte mal eine deutschlandweite Analyse machen, wie genau
> Strassenverlaeufe gemappt sind, und dann irgendwo einen Idealwert
> rausgreifen - alles, was groessere Abstaende hat, ist gelb/orange/rot,
> alles was kleinere hat, ist blau. Das gabe sicher auch eine interessante
> Karte, auf der man sieht, wo noch Arbeit droht ;-)

Könnte jemand (ich kanns nicht, da zu wenig Rechenpower und zu wenig 
Erfahrung mit dem erweiterten SQL, dessen Ihr Euch bedient) für die
primary-und-höher-Straßen alle Tripel von aufeinanderfolgenden Nodes
heraussuchen und die Winkel und die Länge der beiden Schenkel 
berechnen? Wenn man Winkel gegen Länge des kürzeren Schenkel aufträgt,
kann ich mir vorstellen, dass die gröbsten Skizzen im Scatterplot 
schnell auffallen sollten. 

-- 
Johannes Hüsing               There is something fascinating about science. 
                              One gets such wholesale returns of conjecture 
mailto:johan...@huesing.name  from such a trifling investment of fact.          
      
http://derwisch.wikidot.com         (Mark Twain, "Life on the Mississippi")

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an