> Wolfgang W. Wasserburger wrote:
> > Na da bin ich ja froh, daß ichs hier in Österreich umgekehrt
> gemacht habe
> > und dennoch fehlen mir immer wieder Nodes (ich hänge auch an
> bestehende an
> > ;-), gebe aber auch gleich zu, daß ich meine diesbezüglichen Erfahrungen
> > noch nirgends zu elektronischem Papier gebracht habe - sorry
>
> Ich hab am Ende jede Stunde:
>
> * aktuelles Stunden-Diff vom planet-Server geholt
> * mit oscgrep alle geloeschten Nodes rausgegreppt
> * verglichen, ob irgendeine dieser IDs eine war, die ich vorher
> eingefuegt hatte (wenn man "comm" bedienen kann, wirds einfacher...)
> * dann mit einem kleinen Perlskript (angehaengt) alle diese Nodes
> un-geloescht
> * und den betr. Usern eine Nachricht geschickt (von Hand)
>
Danke für das Skript - perl hilft mir allerdings nicht wirklich weiter. Hier
habe ich mit dem bulkupload.pl gearbeitet; aus den Precondition failed
Meldungen habe ich dann aufgrund des Diffs vom nächsten Tag ein neues OSC
mit den paar Ways und wieder gesuchten Nodes konstruiert und nachgeladen;
ging in den meisten Fällen ganz brauchbar.

CU Wolfgang


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an