On Fri, 9 Jan 2009, John07 wrote:

Ich merke schon, dass es fruchtlos ist. Aber ich habe es wenigstens mal
versucht - nicht das Einarbeiten, sondern die Diskussion. ;-)

Ich glaub ich hab schon was sinnvolles gemerkt durch deine Kritik: Wenn
man etwas gewohnt ist, fällt es sich schwer zuzustellen (du bemängelst
hauptsächlich Sachen von JOSM die bei Potlach anders sind, JOSM-Nutzer
machen es meist ander herum)

JOSM bedient sich teilweise anders als andere Software (z.B. Benutzung der rechten Maustaste und ähnliches). Vorschläge das zu ändern werden z.B. von mir und den momentan existierenden anderen Programmierern nicht umgesetzt werden, weil die momentane Bedienung ergonimsch ist, sobald man sich einmal daran gewöhnt hat.

Außerdem scheinen einige default Einstellungen von JOSM wohl nicht sehr
Anfängerfreundlich zu sein. Wurden ja jetzt einige gleich schon
angepasst (mist, die kann ich bei meinem Konzept nicht mehr einbauen ;-) )

Andererseits gibt es auch eine Menge stellen, wo auch die Entwickler nicht zufrieden sind. Nur stürzen wir uns nicht darauf alles umzustellen, solange man nichts besseres (und die notwendige Zeit) hat.

P.S. Bitte bedenke also, wenn Du Vorschläge machst:
a) Radikale Änderungen werden kaum eine Chance haben (das ist das Problem
   des wahrscheinlich im Bugtracker immer noch existierenden Vorschlags
   gewesen.) Und das aktuelle MS Word war ja auch nicht gerade eine
   Erfolgsgeschichte :-)
b) In je mehr kleine Bruchstücke es geteilt wird, desto höher sind die
   Chancen, alles wird nie umgesetzt.
c) Manchmal sind Zwischenschritte notwendig, um ein Ziel zu erreichen.

Und natürlich: Umsetzungen folgen immer nur dann, wenn Du einen Programmierer davon überzeugen kannst, dass Deine Idee besser ist, als das existierende.

Ciao
--
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an