hallo Liste,

wir haben momentan in Dresden das Problem, wie man riverbanks denn nun
korrekt taggt.

wir haben momentan folgende tags dran:

name=Elbe
natural=water
waterway=riverbank

und nun fangen die Probleme an.
Mapnik versucht nun also die Mitte des Polygons zu finden und schreibt
dann ein "Elbe" dran. Die Mitte liegt bei Schlängelflüssen aber oft
außerhalb des Wasser und somit erscheint mitten auf der karte irgendwo
ein "Elbe".

Eine Idee war, die Flussuferabschnitte so anzupassen, dass der
mittelpunkt auch wieder im Wasser liegt.

Eine andere Idee war einfach den name-tag wegzuschmeißen, da der
Flussname ja auch an dem way in der Mitte des Flusses hängt, der mit
waterway=river und name=Elbe getaggt ist.
Leider weiß man dann nicht zu welchem Fluss die riverbank dann gehört,
würde man sich jetzt einen Auszug aller riverbanks generieren.

Ob bei den riverbanks ein natural=water drangehört weiß ich auch nicht.
Es ist vom Gefühl her nicht falsch (ein Fluss ist ja ein natürliches
Gewässer), aber sicher bin ich mir nicht. Vermutlich wird der name der
riverbank ja auch nur deswegen gerendert und man könnte die Probleme
durch entfernen des natural tags beheben.

Letztendlich könnte man auch noch die rendererregeln anpassen, denn wir
taggen ja letztendlich nicht für die renderer ^^

Hat jemand Ideen, Vorschläge, Hinweise?

Grüße
Christoph

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an