Hallo Michael,

die maxspeed-Karte http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:MaxSpeed_Karte 
rechne ich auch mit Kosmos, allerdings erzeuge ich nur einen overlay und 
nicht die ganze Karte.
Da daher viele Kacheln leer bleiben (keine maxspeed-Info), kann ich 
diese nach dem Rendern löschen und spare so recht viel Platz. 
(Allerdings dauert das Löschen mit meiner Batch-Prozedur ähnlich lange 
wie das Rendern...)

Ich berechne einen Teilbereich von Mitteleuropa (E005 bis E017 und N35 
bis N55) und komme so auf folgende Werte: WErte in Klammern ist die 
Größe auf den Datenträger)
0 - 12: 58 MB (100 MB)
13: 68 MB (83 MB)
14: 293 MB (786 MB) (hier habe ich einige leere Dateien noch nicht gelöscht)
15-17 rechne ich erst gar nicht...

ein Rendern on demand ist mit Kosmos nicht so einfach möglich (da müsste 
ich mir erst mal was ausdenken).

Gruß,
Stefan


Michael Buchberger schrieb:
> Hallo Liste,
>
> bin gerade dabei mit Kosmos herumzuspielen und habe als Beispiel mal
> die kompletten Daten von Rheinland-Pfalz in den Zoomstufen 0-17
> berechnen lassen.
>
> Dabei werden 1779 Ordner mit 1377772 Dateien angelegt.
> Gesamtgröße ~3,6GB. Gebraucht hat mein Rechner dafür etwas
> über 24h
>
> Zoom 0    1,85kB
> Zoom 1    1,94kB
> Zoom 2    2,29kB
> Zoom 3    2,40kB
> Zoom 4    2,93kB
> Zoom 5    7,03kB
> Zoom 6    14,3kB
> Zoom 7    29,7kB
> Zoom 8    94,8kB
> Zoom 9    293kB
> Zoom 10    1,45MB
> Zoom 11    4,08MB
> Zoom 12    12,8MB
> Zoom 13    35,6MB
> Zoom 14    94,8MB
> Zoom 15    265MB
> Zoom 16    783MB
> Zoom 17    2450MB
>
> Das kommt mir jetzt ziemlich viel vor. Wieviele Terabytes verbraten den
> die Tiles von planet.osm
> in t...@h oder Mapnik?
>
> Tschuess
>  Michael
>   



_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an