Martin Koppenhoefer <dieterdre...@gmail.com> writes:

>> "Unter" diese flächen sollte man unbedingt wege legen.
>
> warum? Wenn es keine gibt, sollte man das m.E. auch nicht machen.

Das ist ähnlich wie mit den winterwegen.  Oft ist durch "möblierung"
durchaus vorgegeben, wo man mit 4-rädrigen fahrzeugen langzufahren hat.
Außerdem bin ich zum jetzigen zeitpunkt dagegen, straßen/verkehrswege
als flächen zu mappen; das ist zu umständlich für manche anwendung.

Als zusatzinfo können meinetwegen straßenflächen eingetragen werden.

> (wenn es ein Platz ist, der von Straßen überquert wird, mache ich das
> so: Platz als area pedestrian Straßen wie sie laufen und an *allen*
> Schnittpunkten mit der pedestrian-area verbinden.

Hört sich artifiziell an oder es ist so ziemlich das, was ich auch
meine.

-- 
Karl Eichwalder

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an