Am 2. Februar 2009 21:16 schrieb Frederik Ramm <frede...@remote.org>:
> Hallo,
>
> Martin Koppenhoefer wrote:
>>
>> für Abbiegerelationen müssen die ways m.E.  *NICHT* (also nie)
>> aufgebrochen werden.
>
> Doch, wie Ulf geschreiben hat, wegen der Eindeutigkeit.
>
> Bye
> Frederik
>

das stimmt, ich hatte das falsch in Erinnerung, dachte, es würde
ausreichen, als from und to auch nur einen Node anzugeben. Das könnte
man m.E. eigentlich machen, wenn man jeweils den nächsten Node nimmt,
würde es funktionieren, weil selbst wenn es 2 und mehr Wege gibt die
von Node A nach Node B führen, so wäre doch nur einer über eine Gerade
verbunden (ich lasse Straßenbahnen mal weg, weil die wohl kaum mit den
Auto-turnrestrictions geroutet werden (und wohl auch nicht mit OSM
allgemein)).

Es könnte jetzt natürlich passieren, dass jemand nachträglich einen
weiteren Node zwischen A und B einfügt. Für diesen Fall müsste der
Editor die Relation anpassen und den neuen Node als neues A in die
Relation geben anstatt dem bisherigen Node A. Ganz schön aufwendig und
also gar nicht so doof, wie das bisher gemacht ist. ;-)

Gruß Martin

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an