Markus wrote:

> Hallo Bernd,
> 
>>> Ich habe eine OVL-Wegepunkte-Datei bekommen...
>>> Die Datei hat die Erweiterung EXE, diese soll ich auf OVL ändern.
>> 
>> "Exe" ist keine Wegpunkte-Datei. Sicher nicht.
> 
> Vielleicht kannst Du die Datei mal anschauen?
> Sie stammt vom hiesigen "Radwegebeauftragten", exe-Endung häbe sie wegen
> irgendwelchen Browserproblemen...
> 
> Beispiel: Radweg Lauf-Gräfenberg:
> http://www.nefkom.net/b.zunner/Schnaitta/Laugrae.exe
> (alle Dateien haben eine exe-Endung)

Das ist eine binäre OVL(Version2)-Datei. Wie man die konvertiert, hat jemand
auf
http://www.gps-forum.net/daten-fur-das-garmin-gps-gerat-konvertieren-teil-1-t326.html
beschrieben:

> Das Umwandeln von Dateien im OVL-Format (ovl steht für Overlay), das von
> den digitalen Kartenprogrammen der Landesvermessungsämter stammt, ist für
> beide der obenstehenden Programme und auch für den Konverter von gpsies
> kein Problem, aber nur dann wenn sie im sogenannten ASCII-OVL Format
> vorliegen.     
>  
> Leider werden aber oft nur Files im binären OVL Format angeboten, von dem
> es auch noch vier unterschiedlich Versionen gibt, die Versionen 2,3,4 und
> 5. Dann wird die Umwandlung mühsamer. [...] kann man mit dem Dos-Programm
> top2gps http://ourworld.compuserve.com/homepages/rmerschel die binären
> OVL-Dateien (nur die Versionen 2 bis 4) ins PCX5 Format verwandeln und das
> PCX5 Format dann mit z.B. NH Toptrans [oder mit GPSbabel] ins gpx-Format.     

Ich habe es nicht ausprobiert; aber vielleicht hilft's ja.

Gruß,
Hatto


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an