Patrick Kolesa schrieb:
> Eine Drogeriekette bietet (bei mir) kostenlose Stadtpläne von Ingolstadt
> zum Mitnehmen an. Um mal zu sehen, was die Konkurrenz so macht, habe ich
> ihn mir mitgenommen, hier die Highlights:

Da besteht bei uns einfach ein Bedarf für ein "Promotions-Pack", also
eine Reklamemappe, die einem $ENTSCHEIDER den OSM-Plan mundgerecht liefert.

Hier am Ort gibt's z.B. für jeden Neubürger (Ummelder) neben einer
Infomappe der Stadt auch einen Stadtplan für die Wand, sogar ganz ohne
Reklame. Ich behaupte, OSM ist zumindest hier längst weiter.
Nur muss man soetwas natürlich machen.
Und ja, Blaue Autobahnen wirken auf Shellatlas-gewöhnte irritierend.


Der andere Punkt, bei dem es mir immer zuckt:
Diese hanebüchenen Anfahrskizzen auf der Rückseite von
Möbelhaus-Postwurfsendunden. Wo ich mich jedes Mal frage, ob damit
wirklich schonmal jemand zum Ziel gefunden hat oder ob das nur dazu
dient, eine grobe Idee von der Lage des Geschäftes zu vermitteln.
Allerdings glaube ich nicht, dass man diese irgendwie "besser" machen
kann, denn hier liegt die Kunst eben in der Simplifizierung. Der Kunde
soll ja denken, dass es a) ganz nah und b)völlig simpel zu erreichen ist.

-jha-


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an