Hallo zusammen,

ich möchte die OSM-Daten in eine Postgres/ PostGIS Datenbank bringen, ohne
die Möglichkeit einzubüßen, damit Routing-Anwendungen zu realisieren. Wie
ich erst jetzt im Wiki lese, ist Osm2pgsql dazu aber gar nicht geeignet,
weil hier die einzelnen Linien-Datensätze der Straßen im Ergebnis gar keine
Informationen mehr über ihre Zusammengehörigkeit beinhalten!

Aber wie geht es denn dann?! Gibt es dafür etwa noch gar keine (verfügbaren)
Tools? Wie wird das denn bei OpenRouteService gelöst? Weicht man dort auf
ganz andere Datenstrukturen/ Datenbanksysteme aus?

Danke und Grüße,
Frank


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an