Am 29. Mai 2009 00:17 schrieb Claudius <claudiu...@gmx.de>:
> 2) Tramlinien auf Straßenkörpern: Ich verstehe das Argument pro
> Erfassung als zusätzlichen Weg mit fehlender Eindeutigkeit bei Zuordnung
> erweiterter Tags (Bsp. oneway). Allerdings geht so die Information
> verloren, dass beide Verkehrsträger sich einen Wegkörper teilen. So
> lässt sich beispielsweise für ein Auto-PNA keine entsprechende Warnung
> mehr einblenden oder eine Statistik über derartige gemeinsam genutzte
> Wege erheben. Wie seht ihr das? Gerade Leipzig wirkt so sehr rot:
> http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=pubtrans_railway&lon=12.37543&lat=51.33580&zoom=12

da scheint derselbe Weg mit Schiene und Straße getaggt zu sein, m.E.
"richtiger" wäre es, 2 Wege zu machen, die sich dieselben Nodes teilen
(also gestapelte ways).

Gruß Martin

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an