-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Tue, 16 Jun 2009 03:01:22 +0200
> Von: Martin Koppenhoefer <dieterdre...@gmail.com>
> An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <talk-de@openstreetmap.org>
> Betreff: Re: [Talk-de] Admin boundarys Was: Subjektive OSM Statistik


> das ist zwar eine mögliche Sichtweise, aber was sind denn die
> Alternativen? 

Alernative 1: Statt nur immer wieder ueber das abzulaestern,
was mal 'kommerzielle Konkurrenz' mal 'etablierte GIS-Gemeinde'
genannt wird, mal duchschnaufen und reell vergleichen. 
Und einfach mal exakt benennen, was daran schlecht ist und 
herausarbeiten, was man besser machen will. Und spaeter dann
anhand von objektiven Kriterien benennen, was man besser
hinbekommen hat.

Alternative 2: Nicht ewig feige vor den eigenen Ergebnissen
davonrennen, sondern sie objektiv einordnen und ihnen auch
mal einen Stand geben, auf den man sich berufen kann. So wie
mans auch beim Datenbankmodell macht und jetzt objektiv
bewerten kann, ob 0.6 Vorteile gebracht hat.

> Es ist ja nicht so, dass niemand planen würde, im
> Gegenteil, es gibt alle möglichen Konzepte und Ideen, und welche davon
> sich durchsetzen ergibt sich im Laufe der Zeit - ich persönlich hoffe,
> dass es die besseren sind. Wenn mehrere Leute mit unterschiedlichen
> Plänen ankommen, ergibt sich zwangsläufig das Problem, dass man es
> irgendwie regeln muss. Und bei OSM soll das die Schwarmintelligenz
> machen.

Schwarmintelligenz oder Selbstorganisation ist eine sensible
Sache, die auf exakten Regeln beruht, die jedes Mitglied
einhalten muss. Die Frage ist, ob die Regeln der API 0.6 
wirklich ein Regelsatz sind, die ein Attributsmodell ueber
Schwarmintelligenz entstehen lassen koennen. Derzeit deutet
das meiste darauf hin, dass das Entropieprinzip durchschlaegt.
Jeder noch so kleine Freiheitsgrad wird von jedem
Beitragenden ausgenutzt und der OSM-Ameisenhuegel ist 
strukturlos und flach.

Gruesse Hubert
-- 
GMX FreeDSL Komplettanschluss mit DSL 6.000 Flatrate und Telefonanschluss
für nur 17,95 Euro/mtl.!* http://portal.gmx.net/de/go/dsl02

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an