Hallo Jan,

> durch den Vorgänger-Beitrag habe ich einmal auf Freie Tonne 
> geschaut und Freie Tonne USB gelesen - ist das "unser" JOSM 
> auf einem USB-Stick der "überall" läuft oder wird noch ein 
> zusätzliches JAVA benötigt - das wäre für Vielreiser direkten 
> Webanschluss sehr interessant !
> 
Natürlich ist es "unser" JOSM, allerdings halt eine normale Beigabe per wget 
aktualisiert (die testet Version). Java sollte auf dem Rechner schon vorhanden 
sein, und da die meisten Skipper mit Windows unterwegs sind, haben wir das 
ganze vom ursprünglichen Linux-Ansatz dahin portiert.

Wenn Du unsere FreieTonne-USB dabei hast, kannst Du mit GPS-Anschluß auf Deine 
aktuelle Reiseposition gehen, ins gewünschte Level zoomen (Slippy-Map) und ab 
Zoomlevel 14 aufwärts den Josm mit der betreffenden Bouding-Box starten.

Die gerenderten Daten kannst Du dann später per Knopfdruck auf den USB-Stick 
holen.

Das ganze ist eben auf Wassersport-Navi getrimmt, und man soll unterwegs 
möglichst komfortabel Mappen können.

Ob sich der "Ballast" FreieTonne da lohnt mag jeder für sich entscheiden. Aber 
ich hab mit diesem Stick immer gleich alles dabei. Die Karte, den JOSM, der 
Gimp ...

Beste Grüße aus Berlin

JJ

www.freietonne.de

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an