Chris-Hein Lunkhusen wrote:

>> zu finden. Damit könnte man also die Brunnen in OSM eintragen. Da
>> ich mich mit obskuren Rechtsnormen wesentlich besser auskenne als
>> mit Koordinatensystemen, weiß ich nun nicht, wie man diese Angaben
>> (sind das UTM-Koordinaten? oder was?) in etwas umwandeln kann, was
>> für OSM zu gebrauchen ist. Wer weiß es?
> 
> Wird wohl Gauss-Krüger sein. Kann man umrechnen.

Danke, es scheint wirklich Gauss-Krüger zu sein, ich habe die Daten 
des ersten Brunnens mal in einen entsprechenden Online-Rechner 
eingegeben und vernünftige Daten erhalten.

> Gibt es die Brunnen denn noch?

Den ersten Brunnen gibt es jedenfalls noch, der liegt hier ganz in der 
Nähe. Die anderen wahrscheinlich auch, sonst wäre die Verordnung wohl 
nicht mehr so in Kraft. Gut, manchmal sind die Ämter zu faul, ihre 
eigenen Verordnungen zu konsolidieren, aber das ließe sich wohl 
klären. Zurückbauen wird man die Dinger aber kaum so schnell. Ob alle 
auch im Moment in Betrieb sind, ist natürlich eine andere Frage.

Gruß,
Mark




_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an