Hallo talk-de,

    ich hatte mich ja bislang immer zurueckgehalten, hier gross dafuer 
zu werben, dass Leute Mitglied in der OSMF werden sollen - Mappen geht 
ja auch auch ohne, und ich wollte denjenigen, die sich nicht von selbst 
dafuer interessieren, das Hickhack ersparen.

Die juengsten Entwicklungen bringen mich nun aber doch dazu, nochmal was 
zu schreiben.

Es stehen ja gerade Wahlen fuer den OSMF-Vorstand an. Und im kommenden 
Jahr gibt es sicherlich viele wichtige Entscheidungen, die die OSMF 
treffen muss; es wird um die neue Lizenz gehen, aber auch um das 
Wachstum - ein Bewerber (Nick) hat den Plan vorgelegt, bis Ende 2010 
eine fuenfstellige Anzahl Mitglieder samt bezahltem Verwaltungs- und 
Geschaeftsfuehrungspersonal zu erreichen, andere sind da eher behutsam.

Es gab im Vorfeld der Wahl eine laengere Diskussion ueber den grossen 
Einfluss der Firma Cloudmade auf die OSMF; die derzeitigen Vorstands- 
mitglieder Steve Coast und Nick Black sind ja zugleich die Cloudmade- 
Gruender und stellen sich auch zur Wiederwahl, und zusaetzlich bewirbt 
sich auch Hurricane McEwen, die bis vor kurzem Cloudmade-Angestellte war 
und der Cloudmade-Fuehrung immer noch sehr nahe steht.

Einige haben vorgeschlagen, man sollte eine Regel einfuehren, die sagt, 
dass maximal eine Person pro Firma in den OSM-Vorstand kommt. Das wurde 
aber vom Cloudmade-Establishment mit der Begruendung abgelehnt, man 
solle hier doch einfach die Waehler entscheiden lassen. (Es waere auch 
zu spaet gewesen, eine solche Regel verbindlich einzufuehren - es waere 
nur im Wege der "freiwilligen Selbstbeschraenkung" gegangen, zu der 
Cloudmade aber eben nicht bereit war. Und das, obwohl es bei 11 
Bewerbern fuer 7 Posten ja nun wirklich auch ohne drei Cloudmade-Leute 
genug Arbeitswillige gibt.)

Das ist ja alles schoen und gut. Bis vor kurzem waren von den rund 150 
Mitgliedern der OSMF etwa 10 bei Cloudmade angestellt, das ist ja nicht 
weiter wild. Allerdings sind nun vor wenigen Tagen [*] 20 weitere 
Cloudmade-Mitarbeiter der OSMF beigetreten. Wenn man nun annimmt, dass 
(wie im letzten Jahr) von den "normalen" OSMF-Mitgliedern nur etwa jedes 
vierte eine Stimme abgibt, waehrend die Cloudmade-Mitarbeiter sich alle 
an der Wahl beteiligen, dann ergibt sich rechnerisch, dass rund 60% 
aller Stimmen, die abgegeben werden, von einem Cloudmade-Mitarbeiter 
kommen. [*]

Nun sind die Cloudmade-Mitarbeiter natuerlich nicht alles Drohnen ohne 
eigene Meinung, aber trotzdem finde ich diese Entwicklung 
besorgniserregend, und die Sprueche von wegen "lassen wir doch die 
Mitglieder entscheiden, wieviele Cloudmade-Leute im Vorstand sind" 
klingen angesichts dieser Zahlen in meinen Ohren wie Hohn.

Ich will mich nicht auf das Niveau herablassen, dass ich sage: Bitte 
tretet doch alle noch schnell in die OSMF ein und waehlt die folgenden 
Kandidaten. (Wenn in meiner Firma 20 Leute arbeiten wuerden und ich fuer 
den OSMF-Vorstand kandidierte, wuerde ich die vermutlich sogar bitten, 
sich zu enthalten - aber mir scheint, ich bin da wesentlich pingeliger 
als andere.)

Aber wer von Euch ein kleines bisschen "politisch" interessiert ist und 
bislang vielleicht mehr aus Faulheit gezoegert hat, in die 
OSM-Foundation einzutreten, der hat zumindest am Donnerstag noch die 
Chance, fuer 15 Pfund einzutreten:

http://foundation.openstreetmap.org/join/

und sich danach ein Bild ueber die Bewerber zu machen:

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Foundation/AGM09/Election_to_Board

und danach abzustimmen (per Email, Anleitung ist am Ende der 
vorgenannten Seite). Man kann je eine Stimme fuer bis zu 7 Bewerber 
abgeben. (Es kann nicht schaden, in der E-Mail kurz darauf hinzuweisen, 
dass man gerade erst eingetreten ist.)

Bye
Frederik

[*] Die Liste der OSMF-Mitglieder ist derzeit nicht oeffentlich, ich 
kriege nur mit, wenn jemand eintritt, weil ich Mit-Admin der 
OSMF-Mitglieder-Mailingliste bin. Daher ist da immer auch ein gewisses 
Fehlerpotential in meinen Aussagen. Ich habe etwas mehr Details auf der 
OSMF-Talk-Liste geschrieben, hier:

http://lists.openstreetmap.org/pipermail/osmf-talk/2009-August/000195.html

Eventuell gibt es ja in den naechsten Stunden auch noch 
Stellungnahmen/Kommentare/Richtigstellungen dazu von anderen Leuten auf 
osmf-talk, die ihr dann da nachlesen koennt.

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09" E008°23'33"

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an