On Mon, 14 Sep 2009 09:37:08 +0200, André Riedel <riedel.an...@gmail.com>
wrote:
> Was kann getan werden? Wäre es möglich einen WMS-Layer von den TMC-
> oder OpenLR-Linien zu erstellen, um so die nötigen Informationen an
> die Straßen in OSM anzufügen.

Ein Export-Werkzeug der TMC-LCL eines Landes Export als OSM-Daten gibt
es schon. Zum Arbeiten macht es mehr sinn das als 2ten Layer in JOSM
zu laden. Hab ich testweise schon für kleine Gebiete gemacht und geht
ganz gut.


> (navi:tmc = 12345, navi:openlr =
> f2332f4) Dann könnte man das ganze in DE:Aktionen einbinden und es
> wäre innerhalb von einer Woche komplett.
> 
> Das anhängen an die OSM-Daten hätte den Nachteil, dass es jederzeit
> durch Fehler gefälscht werden könnte,

In der Praxis vernachlässigbar.

> So nun noch einmal die Frage: Welche Hilfe wird benötigt und was kann
> der OSM-Michel dazu beitragen?

Aufteilen der Daten in Arbeitspakete, Sammeln von Freiwilligen,
Tracken wer sich welches Paket schnappt, wer welches Paket validiert
und welche schon erledigt sind.
Schreiben einer besser verständlichen Anleitung für die Freiwilligen.
Automatischer Import und manuelle Verifikation der Autobahn-Stücke
(Bundesstrassen, Punkte, wichtige Landesstrassen, Gebiete und
Autobahnkreuze/Abfahrten müssen aufgrund des Detailgrades in OSM
manuell gemacht werden.)

Marcus

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an