Am 09.11.2009 um 14:22 schrieb "Nop" <ekkeh...@gmx.de>:

>
> Hallo allerseits!
>
>
> IMHO kann man die Wikipedia mit OSM nur schlecht vergleichen. In  
> einem Wikipedia-Artikel muß sich jeder Leser/Sucher durch den gesamt 
> en Text kämpfen, weniger relevante Inhalte erschweren also die Benut 
> zung und senken die Qualität.
>
> Bei OSM dagegen ist der Datenbestand nicht direkt sichtbar, sondern  
> wird erst durch Renderer oder Tools aufbereitet. Dabei fallen nicht  
> explizit angeforderte Informationen meistens automatisch weg. Ein zu 
> sätzlicher, irrelevanter Inhalt stört also grundsätzlich nicht -  
> nur mißverständlich oder falsch eingetragene Dinge belasten das Proj 
> ekt.
>
> Außerdem haben wir da noch den chaotisch-statistischen Ansatz von OS 
> M: Wenn Du einen neuen Vorschlag hast, verwende ihn einfach mal und  
> wenn die Idee gut war, wird es sich schon durchsetzen. Das verträgt  
> sich nicht wirklich mit Relevanzregeln, jeder neue Vorschlag dürfte  
> der Mehrheit, die nicht damit arbeitet, erst mal als unbedeutend ers 
> cheinen.
>
> Zu guter letzt haben wir es bisher nicht geschafft, uns auf das  
> Tagging von Basiselementen wie Radwegen zu einigen, da möchte ich ni 
> cht wirklch versuchen einen Konsens für Relevanzregeln auszudiskutie 
> ren. :-)
>
>>> Wie wäre es mit "Erst fragen, dann löschen"? D.h. im Zweifelsfall
>>> wird erst einmal derjenige kontaktiert, der die Daten eingetragen
>>> hat.
>> nun, so mache ich es eigentlich immer, wenn mir seltsame Enträge ü 
>> ber
>> den Weg laufen.
>> Wie lange sollte ich auf eine Antwort warten? Einen Tag? Eine Woche?
>> Bis Weihnachten?
>
> Ich denke auch, eine Frist von 3-4 Wochen sollte angemessen sein, um 
>  übliche Urlaube und Offlinezeiten zu erlauben. Wenn danach jemand s 
> cheinbar gar nicht mehr aktiv ist, muß schließlich jemand anders  
> übernehmen und aufräumen.

Schön, dass wir hier (Relevanzregeln und Fristen) übereinstimmen :-)
>
> Wie würdet Ihr eigentlich damit umgehen, wenn jemand heute schon etw 
> as übereifrig Dinge als nicht relevant löscht, die andere Leute eing 
> etragen haben und auch durchaus benutzen wollen? Also ich meine natü 
> rlich wenn anschreiben nichts bringt.

Weil wir keine Relevanzregeln haben fällt das dann eher in die  
Kategorie Vandalismus und dafür haben wir ja bereits Prozesse und  
Mittel (Working group der foundation...)

Gruß
Jonas

>
> bye
>          Nop
>
> -- 
> GRATIS für alle GMX-Mitglieder: Die maxdome Movie-FLAT!
> Jetzt freischalten unter http://portal.gmx.net/de/go/maxdome01
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an