Am 1. Dezember 2009 12:33 schrieb Jan Tappenbeck <o...@tappenbeck.net>:
> Moin !
>
> bevor ich mir weitere Ebenen für meine Garmin-Karten angelege mache ich
> mir gerade Gdanken darüber, ob es nicht Probleme mit dem Routing geben
> könnte und daher die Frage an Euch bzgl. Erfahrungen.
>
> Es gibt lt. "All in One Garmin" nur bestimmte LINE-Typen die für das
> Routing Verwendung finden. Wenn ich jetzt weitere Linien, in anderen
> TYP-Dateien und anderen ID's erstelle, die dann auch Wegebeschreiben -
> könnte dieses Probleme mit routingfähigen Linien auf anderen Ebenen
> bereiten.

Wenn du den Linientypen auf dem Extra-Layer keine roadclass/roadspeed
zuweist sollte es keine Probleme geben - ich kann hier jedenfalls
keine feststellen.

Ich habe neulich versucht, den Wanderwegen auf meinem Extra-Layer
Linientypen mit hoher Routingpriorität zuzuweisen, um mein Vista hcx
dazu zu bewegen, im Fußgängermodus diese Strecken zu bevorzugen. Das
hat allerdings nicht geklappt, obwohl normalerweise auch im
Fußgängermodus beim Routingmodus "kürzere Zeit" größere Straßen
bevorzugt werden.

-Martin

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an