Am 15. März 2010 18:41 schrieb Torsten Leistikow <de_m...@gmx.de>:
> Falk Zscheile schrieb am 15.03.2010 18:30:
>> Wäre das evtl ein Fall für den OSM-Inspector oder keepright?
>
> Das Problem duerfte sein, dass man beim eigenstaendig eingetragenen Radweg 
> nicht
> erkennen kann, zu welcher Strasse er dazugehoeren soll. (Das ist auch der
> Hauptgrund, warum ich dieses Tagging-Schema ablehne.)


Ach echt? Das ist doch relativ einfach: entweder mit einer Relation an
einen anderen Weg hängen oder über den Namen. Wann brauchst Du denn
diese Information, und _ist_ der Radweg überhaupt Teil der daneben
laufenden Straße, wenn er z.B. baulich getrennt ist? Wie groß muss der
Abstand sein, damit der Weg "eigenständig" wird?

Gruß Martin

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an