AssetBurned <openstreet...@assetburned.de> wrote:

>na wenn ich mir das so genauer anschaue dann follgt OSM da weder der DE 
>noch der NL meinung sondern vertritt ne eigene.

Ich denke mal, dass allgemein die meisten Karteh auf Wikipedia keinen
Anspruch auf exakte Georeferenzierung erheben, sondern lediglich
illustrierenden Charakter haben. Viele wurden von den Autoren der
Gebietsartikel (z.B. Regionen, Städte, Ortsteile) initiiert, die ihre
Artikel zu bebildern haben. Insbesondere sind diese froh, überhaupt
eine zumindest illustrierende Grenzdarstellung ohne Georeferenzierung
ergattern zu können. (Hier könnte OSM wirklich hilfreich sein).
Insofern kommt die OSM Grenzdarstellung der holländischen Auffassung
zumindest qualitativ doch schon recht nahe.

Aber egal, wie man sich entscheidet - wobei ich allerdings dazu neigen
würde, beide Auffassungen darzustellen: Es wird daran scheitern, dass
wir weder der einen noch der anderen amtlich festgestellten Linie
unter einer freien Lizenz habhaft werden können - das übliche Dilemma
bei Grenzen eben. 

Wahrscheinlich wird sich das erst ändern, wenn sich OSM in den
Amtsstuben eine ähnliche Reputation wie Wikipedia erworben hat, wo
langsam aber sicher die Dämme zu brechen beginnen und sich eine
Kommunikation auch mit lokalen Projekten anbahnt.


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an