Hi!

On Wed, Mar 31, 2010 at 02:40:11PM +0200, Alexrk wrote:
> ich finde das Osmarender-Tool (für Perl) ganz toll und hab mir auch schon 
> diverse Style-Dateien gebastelt. Leider kann ich die Geometrien des SVG's 
> anschliessend nicht mit Inkscape bearbeiten. Ursache ist, dass die Geometrien 
> (wiederverwendbar) über defs-Blöcke referenziert sind.
> 
> Bearbeiten muss ich aber die Geometrien, um kleine Schönheitsfehler ausbügeln 
> zu 
> können.

Die kann man ganz normal bearbeiten. Inkscape kopiert dann einfach die
Geometrie raus und Du kannst sie ganz normal ändern. Hab ich oft genug gemacht.
Außer das ist in einer neueren Version mal geändert worden. Das Problem ist
eher die Gruppierung. Alle Straßen eines Typs sind gruppiert und können daher
nur gemeinsam bewegt werden. Die Gruppierung kannste aber auflösen mit dem
entsprechenden Button.

Dummerweise hilft Dir das nicht viel, weil es unendlich mühsam ist, so zu
arbeiten. Eine Straße besteht ja typischerweise aus zwei identischen Geometrien,
die übereinander liegen. Eine schwarze dicke Linie, darüber eine weiße etwas
dünnere sieht so aus, wie eine weiße Linie mit schwarzem Rand. Aber wenn Du
nun was verschiebst, verschiebst Du immer nur die eine Linie. Das bekommt 
man manuell kaum zur Deckung.

Jochen
-- 
Jochen Topf  joc...@remote.org  http://www.remote.org/jochen/  +49-721-388298


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an