Am 29.05.2010 02:22, schrieb Florian Gross:
> André Reichelt glaubte zu wissen:
>> Am 28.05.2010 23:18, schrieb Florian Gross:
>>> Ich darf mir also z.B. einfach so aus google maps einen Atlas basteln,
>>> als Quelle google maps angeben und den drucken und verkaufen?
>>> [...]
>>> Wichtiger ist mir vor allem: bei google maps und Co. sind die Daten
>>> nicht frei verf=FCgbar.
>>
>> Realistische Absch=E4tzung: Wie viele Leute basteln sich einen Atlas?
>>
>> Sicher, das ist ein sch=F6nes Schmankerl, aber man sollte daraus nicht da=
>> s
>> Hauptargument machen, da man damit nur eine Minderheit anspricht.
>
> Es geht nicht (nur) um einen Atlas. Es geht darum, ob ich die Daten
> *frei* benutzen darf oder nicht. Bei google maps ein klares NEIN.

Das ist ja alles richtig und sehr vielen hier ja auch durchaus bewußt.

Nur dieses Konzept der Freiheit ist vielen "da draußen" unverständlich 
/ egal - und daher als Argument nicht wirklich gut geeignet.

Gruß, ULFL

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an