Tirkon wrote:
> Sorry Daniela, aber hier verstehe ich Dich überhaupt nicht.
>   
Mach nix. Für eine kontroverse Diskussion muß man ab und zu völlig 
unpopuläre Meinungen vertreten. ;-)
> Ist OSM denn nur für Leute, die das leisten können?
Nein, es ist mehr so, dass es mir vorkommt, als ob etwas eigentlich 
komplett Simples zu einer Art Geheimwissenschaft hochstilisiert wird, 
als ob viele gar nicht wollen, dass möglichst viele etwas selber machen, 
weil sie denken, ihr Renommee würde dadurch geschmälert. Dem ist aber 
nicht so.
Auch würden mehr User von mkgmap beispielsweise mehr Bugs zutage 
fördern, was dann auch wieder dem Projekt zugute käme.

Ich möchte eigentlich nur mehr Leute dazu ermutigen, mal selber eine 
Garmin-Karte zu erzeugen, denn es ist wirklich einfach, wenn man einfach 
beginnt, und eben erstmal "kompliziertere features", wie Multilayer 
außen vor läßt.

Auch glaube ich, dass OSM dadurch mehr Spaß macht, weil man die Früchte 
seiner Arbeit quasi "sofort" sieht, (also am Tag danach, wenn man, wie 
ich, die Geofabrik-Daten nimmt)

Und, last, but not least: Wenn man sich sein eigenes Typfile bastelt, 
kann man sich "seine ureigene" Karte so basteln, wie sie einem selber 
gefällt und muß eben nicht das nehmen, was andere schön finden. Die 
Geschmäcker sind verschieden.

Für Oberbayern braucht mein Laptop ingesamt 5 Minuten (mit Herunterladen 
und splitten), und so ein Laptop ist naturgemäß nicht der schnellste 
Rechner.

Wenn man jetzt nicht die ganze Welt auf einmal braucht, ist das also 
nicht "der" Zeitfaktor. Und um aus den osm-Daten eine routingfähige 
Garminkarte zu erzeugen, braucht man weniger als eine Handvoll Befehle.

 
Viele Grüße von Dani


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an