Am 2. Juli 2010 07:51 schrieb Guenther Meyer <d....@sordidmusic.com>:
>> Baubeginn und (erste) Weihe eintragen ist möglicherweise sinnvoll,
>> aber ansonsten?
>>
> +1
>
> die restlichen Infos oben sind z.B. in der Wikipedia oder anderen Angeboten
> besser aufgehoben. Link rein, und gut is.


derzeit ist das vermutlich der sinnvolle Kompromiss (alles andere
sieht vermutlich erstmal nach Overkill aus), aber ich würde es
durchaus nett finden, auch für Umbauten inkl. Periode, Stil und
Architekt ein standardisiertes maschinenlesbares Format zu haben
(damit könnte man dann z.B. Kirchen finden, die im Barock umgebaut
wurden, oder die von Baumeister xy umgebaut wurden, oder die über
Jahrhunderte unverändert geblieben sind, etc., Anwendungsfälle gibt es
da durchaus ohne Ende).

Gruß Martin

PS: Im fraglichen Fall stand die Bauzeit wie ich sie hier gepostet
habe auf einem Schild vor der Kirche, klar wurden vermutlich auch
sonst kleinere Bau- bzw. Unterhaltsmaßnahmen durchgeführt, aber
irgendwas hat sich der Kunsthistoriker, der die Angabe geliefert hat,
sicherlich gedacht dabei. In Wikipedia gibt es wie geschrieben keinen
Artikel dazu.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an