Am 22. Juli 2010 12:18 schrieb M∡rtin Koppenhoefer <dieterdre...@gmail.com>:
> Ein ähnlicher Kandidat ist village_green auf deutsch:
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:landuse%3Dvillage_green
>
> m.E. wird da ein Tag für eine andere Sache missbraucht (hier ein
> Spezialfall als Normalfall dargestellt), weil es gerendert wird
> (tagging for the renderer). Daher entspricht die deutsche Übersetzung
> nicht der englischen Seite und erst recht nicht der Wortbedeutung im
> Englischen.


OK, vielleicht etwas schnell, aber nachdem sich keiner zum Village
Green gemeldet hat, und die Seite überhaupt  nicht der englischen
entsprach und auch sonst etwas krude war (Parks sollten gem. der Seite
unbedingt Eintritt kosten und Öffnungszeiten haben), habe ich mal ein
paar Änderungen gemacht. M.E. entspricht das jetzt ganz gut der
englischen Seite und der Wortbedeutung.

Die neue Seite wie folgt:


Die zentrale öffentliche Grünfläche im Dorfzentrum englischer Dörfer,
auch als "the green" bekannt, üblicherweise Gras. Sie ist
uneingeschränkt zugänglich. Die Abgrenzung zu öffentlichem Land
("common land") erfolgte im Commons Registration Act 1965 und im
Commons Act 2006
[edit] Ähnliche Tags

    * leisure=park - ein öffentlicher Park
    * leisure=garden - ein Garten bzw. eine Gartenanlage

[edit] Siehe auch

    * Proposed features/village green - old tag proposal and vote
(December 2006)

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an