Hi,
Othophotos sind schwierig, meistens haben die Ämter nicht mal selbst
die Rechte um die zu vergeben. Shapefiles von Kinderspielplätze und
Grünanlagen dürften viel einfacher sein.
lass uns einen Meeting mit den machen, alle zusammen.
mfg
mike

2010/8/20 M∡rtin Koppenhoefer <dieterdre...@gmail.com>:
> Am 20. August 2010 06:33 schrieb jamesmikedup...@googlemail.com >> Ich
> habe eine interessante Karte für Berlin gefunden,kann man dann
> benutzen?
>>> hat jemand dort Kontakt?
>
>> OK, das war die Frage, ob jemanden das schon geklärt hat.
>> Ich würde mal vorschlagen das wir einen Meeting mit den mal ausmachen,
>> vielleicht machen Sie ja eine Ausnahmen.
>
>
> ich poste das auch mal weiter auf die Berlin-Liste, vielleicht gibt's
> von da einen neuen Stand. Die Senatsverwaltung hat ja noch massenhaft
> weitere Layer und Dienste, z.B. werden jährlich (oder 2-jährlich)
> Orthofotos in sehr hoher Auflösung vom kompletten Stadtgebiet
> aufgenommen, es gibt ein WMS mit vielen Layern etc., aber wie überall
> in Deutschland kann man das derzeit nicht direkt für OSM nutzen.
>
> Soweit ich weiss, wurde deshalb auch schon angefragt, aber vielleicht
> haben die ja mittlerweile ihre Meinung über OSM geändert.  Meiner
> Ansicht nach sind die Aussichten 5-10% ;-). Viel Erfolg!
>
> Gruß Martin
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>



-- 
James Michael DuPont
Member of Free Libre Open Source Software Kosova and Albania
flossk.org flossal.org

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an