On 01.09.2010 16:32, Pascal Neis wrote:
> Hi,
> 
> Simon Poole schrieb:
>> Pascal schreibt:
>>> 2. Situation:
>>> Ein Way kreuzt einen anderen Way ohne gemeinsame Node
>>> und beide Ways enthalten kein Layer-Tag
>>>   -> Fehler, darf so nicht sein !
>>
>> Ist das nicht ein alter Streitfall falls einer der Ways entweder mit
>> tunnel=yes oder bridge=yes getaggt ist? Es ist nicht klar ob bridge
>> und tunnel, layer 1 resp -1 implizieren, und deshalb auch ohne
>> explizites layer Tag durchaus korrekt wären (der Wikieintrag für layer
>> ist auf jedenfall nicht konsistent mit dem für tunnel).
> 
> Hmm, eigentlich müsste/sollte/könnte man zusätzlich bei tunnel
> oder bridge ein layer-Tag angeben? Bei ca. 147k Brücken in DE,
> haben ca. 115k ein layer-Tag [1], das wären ca. 80%. Wie sieht
> es bei Tunneln aus? Dafür konnte ich leider nicht so richtige
> Zahlen finden. Ich würde sagen das man bei tunnel wie auch bei
> bridge ein layer-Tag angeben sollte ... wie sehen andere das?
> 
> viele gruesse
> pascal
> 
> [1] http://tagwatch.stoecker.eu/Germany/En/tagstats_bridge_yes.html

So wie du, tunnel und bridge versehe ich stets mit layer.
Bei Tunneln sieht es i. ü. ähnlich aus, ca. 77% lt.
http://tagwatch.stoecker.eu/Germany/En/tagstats_tunnel_yes.html

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an