Hi.

Am Sonntag 26 September 2010, 18:54:34 schrieb Manuel Reimer:
> so langsam vergrößere ich eine Fläche mit "landuse=farmyard" immer
> weiter, um alle landwirtschaftlich genutzten Flächen zu erfassen.
> Problem jetzt: Was tun, wenn diese Fläche beginnt einen Wald zu
> umschließen... Multipolygon bauen? Ab welcher Flächengröße der
> umschlossenen Fläche ist das sinnvoll?

Da wo ein Wald ist, ist keine landwirtschaftliche Fläche. Also ja, 
Multipolygon.

Allerdings sollte man nicht das halbe Land in ein einziges Multipolygon 
stecken. Leiber irgendwann mal teilen, wenn es zu viele Daten in einem Objekt 
werden.


> Man baut ja z.B. auch nicht für
> jedes Häuschen auf einem "landuse=residential" gleich ein Multipolygon...

Da wo ein Haus ist, ist immer noch ein Wohngebiet. Äpfel, Birnen und so...

Gruß, Bernd

-- 
Windows Error 005: Multitasking attempted. System confused.

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an