Am 1. Oktober 2010 13:11 schrieb minze <my-email-confirmat...@online.de>:
>> wenn es extensiv ist: ist das sowas wie Streuobstwiesen?
>
>
> Auf Streuobstwiesen findet (oft) ein Doppelnutzung statt: Obst und 
> Wiese/Streu.
...
> Es gibt aber auch intensiv bewirtschaftete, bewässerte, engständige, niedrige
> Oliven-"Plantagen".
> Unterscheiden würde ich zwischen größeren, intensiven, engständigen, auf ein
> Erzeugnis ausgerichtete Flächen


ja, ich auch


> landuse:plantage


ich würde englische Wörter benutzen, das entsprechende Proposal ist
m.E. unglücklich, d.h. plantation, falls orchard ein spezielles Wort
ist, wo man Plantagen bzw. andere intensive Bewirtschaftung nicht
einschliessen kann (und mit Subtags unterscheiden).

Wobei man da auch überlegen kann, ob man die Haupt-Unterscheidung zw.
intensiver und extensiver Landwirtschaft machen wil, oder eher
zwischen Feldwirtschaft und Bäume/Büsche/Sträucher (bzw. Dauerkulturen
und einjährigen). Alles flach in einer Hierarchie ist natürlich auch
ne Möglichkeit, beim Auswerten aber ein bisschen mühseliger.


>> m.E. sollte man da subtaggen, besser wäre evtl.
>> landuse=farmland
>> farmland=field/orchard etc.

Gruß Martin

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an