Hallo!


hike39 wrote:
> 
> danke, bin nun anscheinend fündig geworden. Bin dabei über den
> Menuepunkt Verzeichnisse - Wanderwege gegangen. Allerdings hat es mich
> etwas verwundert, dass dort dann ein Gesamtverzeichnis aller Wanderwege
> aufgebaut wird, auch wenn ich mich z.B. nur für jene in Rheinland-Pfalz
> interessiere.

Ja, ich weiß, die Liste stammt noch aus einer Zeit als die Karte halb so
groß war und 10 mal weniger Wanderwege enthielt. Inzwischen sind das ja
schon über 100.000km geworden. Das gehört alles mal neu gemacht, hab nur
noch keine Idee wie man die Liste am besten aufbaut. Am liebsten würde ich
die Karte selbst mit Links versehen, so daß man die Wandersymbole direkt
anklicken kann und die Infos bekommt, ähnlich der OpenLinkMap, oder sie
vielleicht Highlighten kann. Habe aber leider keine Ahnung, wie das dort
funktioniert.

Für das was Du erreichen willst, ist es in dicht bewanderten Gebieten etwas
mühselig:
- Du kriegst im Verzeichnis auch das Icon zu sehen, mit dem der Weg in der
Karte markiert ist. Weiter reinzoomen Richtung Start oder Ziel und das Icon
suchen.
- Die heruntergeladene Relation mit irgendeinem Programm (z.B. Prune)
vereinfachen und dann in den Routeneditor laden. Hm, sowas direkt eingebaut
wäre glatt mal eine Idee für ein weiteres Feature... :-)

bye
            Nop
-- 
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Reit-und-Wanderkarte-Jahresruckblick-tp5883833p5891911.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an