Am 1. März 2011 09:25 schrieb Thomas Fink <thomas_f...@live.at>:
>
> Hallo!
>
> Ich hätte eine Frage zu einem Projekt an dem ich gerade arbeite.
> Die Aufgabestellung ist folgende:
>
> Ich habe einen Server (ArcSDE) und möchte auf diesem, die A (Autobahnen), B 
> (Bundestrassen), und L (Landestrasse) Straßennetze speichern.
> Des weiteren sollten diese Netze in einem, von mir vorgegebenen Intervall 
> automatisch von einem OSM - Server aktualisiert werden.
>
> Was mir hier jetzt fehlt ist irgendwie der erste Schritt, wie und mit welchen 
> Werkzeugen (XML) ich das jetzt lösen könnte. Auch wie ich eine 
> Datenbankabfrage, welche ich ja zweifellos brauche
> implementiere, würde ich gerne wissen.
> Mit JAVA, MySQL und HTML kenne ich mich so einigermaßen aus, ich müsste meine 
> Kentnisse wieder ein bisschen auffrischen.
> Vielleicht könnt Ihr mich ja ein bisschen in die richtige Richtung lenken.


m.E. müsstest Du mit regular Expressions den ref-tag hinsichtlich (A,
B, L, K) parsen, da die highway-Klassen von OSM nicht in allen Fällen
1:1 mit der administrativen Klassifikation übereinstimmen.

Gruß Martin

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an