On Thu, Mar 31, 2011 at 12:02:39PM +0200, Chris66 wrote:
> Am 31.03.2011 11:49, schrieb Jochen Topf:
> 
> >> (2) touching inner rings sollten nicht als Fehler gemeldet werden.
> >>     Angrenzende Flächen sind in der Kartografie schliesslich
> >>     nicht ungewöhnlich.
> > 
> > Touching inner rings sind ein Problemfall bei der Verwendung von
> > Multipolygonen. Wenn man das dabei nicht richtig beachtet, dann bekommt man
> > ungültige Multipolygone nach Simple Feature Standard.
> 
> bei OSM ist es aber üblich den inner-Rings Tags für die innere
> Fläche zu verpassen.
> 
> Beispiel:
> 
> outer = Waldgebiet
> inner1 = Acker
> inner2 = Heide
> 
> Der Acker grenzt direkt an die Heide.
> 
> Da soll man nun also die beiden inner-rings um 1 Meter auseinanderziehen
> auch wenn da in Realität kein Zwischenraum ist?

Nein. Aus meiner Sicht ist das völlig ok und Du musst da auch nichts machen.
Der OSM Inspector weist auf eine möglicherweise problematische Situation hin.
Das hilft z.B. wenn ein Tool ein Multipolygon nicht richtig darstellt und
man sich fragt warum. Dann kann man im OSMI nachschauen und erkennt dadurch
vielleicht, dass das Tool diesen Fall nicht richtig behandelt. Es heisst
nicht, dass unbedingt an den Daten was gemacht werden muss.

Jochen
-- 
Jochen Topf  joc...@remote.org  http://www.remote.org/jochen/  +49-721-388298


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an