Hallo,

wer mich länger kennt, weiß, dass ich bereits mit
Informatikkursen für OSM kartiert habe.

Demnächst werde ich auch Erdkunde in der Oberstufe
unterrichten, im LK steht das Thema GIS im Curriculum.

Die wenigen Fortbildungen die es hierfür gibt, werden
in der Regel von Schulbuchverlagen angeboten, die auf 
diese Weise ihre Software verkaufen [1].

Falls also an dieser Stelle Kollegen oder Moderatoren
mit Erfahrung bei der Nutzung freier GIS-Systeme im
Oberstufenunterricht (Geographie) mitlesen, würde ich
mich über eine entsprechende Rückmeldung freuen.

In meiner Gegend (Ostwestfalen) gäbe es möglicherweise
ausreichend Nachfrage zu diesem Thema - und vielleicht
ließe sich auch eine Fortbildung auf Honorarbasis in 
die Wege leiten...

Im Anhang findet ihr ein paar Beispiele, wie sich GIS 
im weitesten Sinne im Unterricht nutzen lassen [2].

Soweit fürs Erste, 
Viele Grüße
Ralf

[1]     http://www.lehrer-online.de/diercke-gis.php
[2]     http://www.lehrer-online.de/stadtmodell-usa.php
        http://www.lehrer-online.de/hannover-3d.php
        
http://www.fvsg-buende.de/schulangebot/schulprogramm/gesellschaftswissenschaften/
        http://goo.gl/aAMm0 

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an