Hallo!

Hallo!

Libosmscout sucht weiterhin Mitstreiter. Es handelt sich hierbei nicht um eine vollstaendige Navi-Software, aber doch um eine modulare Sammlung notwendiger Basiskomponenten. Ich habe auch nichts gegen weitere Module.
Klasse, genau so etwas habe ich mir vorgestellt. Ich habe mir das eben einmal angeschaut.
Tja, ich hab nicht viel verstanden.

Ich halte mich für durchschnittlich dämlich und gehe daher davon aus, dass jemand anderes auch so seine Probleme hätte. Für mich wäre es sehr hilfreich wenn ich wüsste was die Software machen möchte und wie sie es versucht. Die Konvertierung der OSM Daten zum Beispiel wie soll denn die Binärdatei aussehen? Dabei geht es nur ums grundsätzliche Verstehen. Beispiel:

* Einlesen eines OSM *.osm bzw. *.osm.pbf Datei.
* Preprocessing der Daten mit dem Ziel eine Reihe von kompakten Binärdateien zu erzeugen, die in Summe eine für reine Lese-Zugriffe optimierte Datenbank bilden, die die für Rendering, Adress-Abfragen, POI-Abfragen, Routing benötigten Informationen in minimaler Zeit bei minimalem Ressourcenverbrauch bereitstellen.
* Definition einer (abstrakte) Schnittstelle auf diesen Daten
* Implementierung dieser Schnittstelle auf den generierten Binärdateien.
* Implementierung eines Renderers, der diverse Backends unterstützt (konkret Cairo, Qt, libagg, SVG)
* Implementierung einer Routers (aktuell A*, nach Monav nicht weiterverfolgt)

Bzgl. des Binärformats siehe auch libosmscout/ProcessingResult.txt als grundlegenden Einstieg.

Es wäre hilfreich, wenn du genauer beschreibst, was du dir angeschaut hast, was dich interessiert (und warum), damit ich gezielter deine Fragen beantworten kannst.

Das würde den Einstieg erleichtern. Letztlich geht es um höchstens 2 DIN A4 Seiten für den Konverter, 2 für den >Router...
Vielleicht kann man so Programmierer fangen?  (Nicht nur mich.)

Ja, aber es werden vermutlich die zwei Seiten sein, die dich nicht weiterbringen. Die Frage nach "wie geht das", kann man von verschiedenen Sichten angehen. Sei etwas konkreter :-)

Das ist kein Coding Problem. Das ist ein Problem von Zeit und Leuten.
Hab ich nicht vor. Die Beispiele sind aus meinen Spielereien und werden nicht veröffentlicht.

Hmmm, wir sollen Sachen für dich beschreiben und du rückst deine Sourcen nicht raus ;-)?

Was wuerde ich fuer 5 Stunden mehr die Woche geben... ;-)

Geht mir genau so.

--
Gruß...
   Tim



_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an