Da einerseits die Sitzung sehr kurz war (da aus verschiedenen Gründen
Mitglieder der LWG fehlten) und anderseits das Protokoll noch nicht
online ist, heute nur kurz was zur "lost mappers" Aktion.

Wie schon mehrmals erwähnt, habe ich, nicht zuletzt durch Anfragen hier
motiviert,  den Zugriff auf die Profildaten der Top-Mapper mit unklarem
Status organisiert, total ca. 1000 Datensätze. Die zusätzliche
Information ist im wesentlichen die e-mail Adresse und die
Browser-Sprachpreferenzen.

Die Aktion läuft seit Mitte letzte Woche und hat durchaus Erfolge
gebracht so haben z.B: in Italien die 3 grössten Mapper auf der Liste
zugestimmt und gesamthaft liegt dort die Erfolgsquote über 20%.
Natürlich sollte man keine Wunder erwarten, jeder der Mapper hat im
Prinzip schon mindestens 2 Mails zugeschickt bekommen, also sind Erfolge
hauptsächlich durch googlen etc. zu erzielen. Aktuell werden durch
Helfer Italien, USA, Kanada, Indien, Norwegen, Dänemark, Australien,
Lettland und Spanien bearbeitet, Frankreich und die UK sind in
Vorbereitung. Ich mache im Augenblick NZ, Deutschland plus alles was
nicht vernünftig zugeordnet werden kann.

Deutschland ist einerseits der grösste Block mit ca. 220 Mapper und hat
auch eine Grössenordnung mehr Mail-Bounces als die anderen Länder (ca.
50%). Das ist insofern von Bedeutung als das speziell die Bounces
Nachbearbeitung erfordern und da sich niemand fand der mithelfen wollte,
es deshalb naturgemäss eher langsam vorangeht. Trotzdem wird man heute
Abend wenn die neuen Statistiken  auf odbl.poole.ch berechnet sind
(heute mit den Daten vom neuen full history Dump) auch in Deutschland
einige Erfolge sehen.

Ich bin schon gebeten worden die Aktion noch etwas zu erweiteren und
werde nochmals Daten für Mapper bis ca. 50 erstellen highways
bereitstellen, aus oben genannten Gründen aber vermutlich nicht für DE.

Simon



_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an