Manfred A. Reiter <ma.rei...@gmail.com> wrote:

> Ich bin an der Lösung sehr interessiert, da die Schule auf den Azoren
> weiterarbeiten wird ... weil sie als - wie sie sich immer noch empfinden -
> größte Seefahrenation vergangener Zeiten - natürlich ihre Küsten in Ordnung
> haben wollen.

Leicht off-topic:

Jochen hat ja unter http://openstreetmapdata.com/data/land-polygons eins
script laufen was aktuelle Küstenlinien berechnet.

Betrachten kann man die Shapefiles z.B. mit qgis.

Wenn da schon schönere Küsten drin sind als derzeit unter
http://openstreetmap.de/karte.html?lat=38.71508&lon=-27.19427&zoom=11 zu
sehen sind würde ich da ggf. mal zumindest für den deutschen tileserver ein
aktuelles Shapefile einspielen.

Gruss

Sven

-- 
Der "normale Bürger" ist nicht an der TU Dresden und schreibt auch
nicht mit mutt. (Ulli Kuhnle in de.comp.os.unix.discussion)

/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an