Ich kann da nur beipflichten, mindestens für 0815 Hardware scheint Hetzner weit und breit der günstigster Anbieter zu sein. Manchmal hat man das Gefühl halb OSM läuft da.

Optionen sind aber zum Teil unverhältnismässig teuer, sprich man fährt mit den standard Konfigurationen am besten.

Simon

PS: falls man einen Tile Server plant siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Osm2pgsql/benchmarks, da es jetzt auch 240GB SSDs von Hetzner gibt, kann man sich durchaus einen performanen Server basteln.



Am 20.08.2012 10:06, schrieb Tobias Hobmeier:
Ich bin seit einiger Zeit bei hetzner und sehr zufrieden
der support ist 1A.
es gibt auch eine server börse bei hetzner wo man günstig
kleinere Server mieten oder zumindest das setup sparen kann ...
ein i7 ist dann für die meisten Aufgaben doch ein wenig heftig ..

die kleineren etwas älteren Server sind imo vorzuziehen wenn ihr
etwas ausgefallenes vor habt und keines der default images nehmt.
(zb Gentoo linux oä. installieren)

Wenn ich die skripten selber installieren und laufen lassen kann
stelle ich auch gerne die Rechenzeit .... auf meinem Root

Sonst helfe ich bei allem gerne ....

Gruß Tobias



On 08/20/12 09:35, Dietmar wrote:
Hallo,

ich hänge mich dran.

Für die OSM-Straßenlistenauswertung (und später ggfs. weitere Projekte) bin
ich auch aktuell über einen eigenen Root-Server am nachdenken.

Bisher habe ich das Angebot gefunden [1],ist das ok/gut/naja?

Bei mir auch per PM, noch lieber aber hier erstmal diskutieren und ich fände es toll, wenn ein erfahrener OSM-ler vorübergehend Unterstützung anbieten
könnte. Auf Hobby-Niveau lokaler Rechner ist bei mir Know-How vorhanden,
aber so einen richtigen Server (auch performant) aufzusetzen, ist ja was
anderes.

Viele Grüße

Dietmar aka okilimu

[1] http://www.hetzner.de/hosting/produkte_rootserver/ex4

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Markus [mailto:liste12a4...@gmx.de]
Gesendet am: Montag, 20. August 2012 09:10
An: talk-de@openstreetmap.org
Betreff: [Talk-de] Server mieten

Weiss jemand, wo man preiswert Root-Server mieten kann?

Oder haben wir vielleicht eine eigene Quelle? (gern per PM)

Vielleicht gibt es ja schon eine Wikiseite, über OpenSource-freundliche
Provider mit verlässlichem 24/7 Service und unbegrenztem Traffic und
unsere Erfahrungen damit?




_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an