Hallo Tirkon,

danke für das ausführliche Feedback! Ich werde es in der weiteren
Entwicklung gerne berücksichtigen; trotzdem kommen mir einige deiner
Vorschläge kommen dann doch sehr "speziell" vor. Ich kann z.B. nicht
einfach für jede "Kleinigkeit" einen eigenen Button einführen, da Das
sehr leicht ausufert und für Einsteiger bald abstoßend wirkt (siehe
JOSM :P).

Zum Beispiel deine Idee mit der Code-Zwischenablage via zweitem
Code-Editor: Ich kann mir nicht vorstellen, dass man so etwas im
Allgemeinen als benutzerfreundlich bezeichnen würde. Wenn es dir darum
geht, schnell mal Code zu deaktivieren, kannst du ja einfach den nicht
benutzten Teil auskommentieren (XML-Query: <!-- ... --> bzw. QL-Query:
// ... oder /* ... */).

Das Problem mit den abstürzenden Browsern ist mir bewusst: Es liegt
schlicht daran, dass der Browser bei Abfragen mit sehr umfangreichen
Ergebnissen einfach nicht mit den Datenmengen zurechtkommt. Ich
arbeite aber bereits daran, hier etwas mehr Stabilität zu erreichen!

Liebe Grüße
Martin

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an