Hallo Thomas,

>eine Druckerei reklamiert das mit FM uns deren 
>joboptions erzeugte PDF wie folgt:
>"Helvetica + HelveticaBold sind nicht eingebettet"

Und?
Sagt die Druckerei denn wenigstens auch, wo im Dokument die Helvetica fehlt?
Woher wissen die das? PitStop?

>Im Dokument wurde ausschließlich Arial und Times New Roman verwendet.
>(Stichproben "Report Formats" und "Suchen Zeichenformat Helvetica")

das FM-Dokument zu prüfen, ist witzlos.
Ihr müßt das PDF prüfen, da möglicherweise eine 
(ungewollte) Schriftersetzung stattgefunden haben 
kann (falls das der Fall ist, müßt Ihr Eure Druckeinstellungen prüfen).

Allerdings vermute ich, daß es sich hierbei um 
folgendes handelt: FM nutzt für interne Zwecke 
(bspw. Beschriftung von Auszügen) die Helvetica, 
daher ist in _jedem_ PS-File von FM ein Verweis 
auf die Helvetica enthalten. Ihr solltet also dem 
Distiller eine Helvetica bereitstellen.

Test: distille dieses FM-Dokument nochmal und 
sage dem Distiller in seinen Einstellungen, daß 
er bei einer fehlenden Schrift abbrechen soll.
Was macht der Distiller? Abbrechen mit Fehlermeldung?

>Kann sich der Fehler durch die Grafiken eingeschlichen haben?

Wenn EPS-Grafiken im FM-Dokument plaziert wurden: ja.
Was für Grafikformate haben Eure Bilder/Grafiken?

>Was kann ich zu Gunsten der Druckerei unternehmen?

Ein neues PDF erzeugen, diesmal mit Helvetica.

Oder Du bist Dir zu 1500% sicher, daß die 
Helvetica nicht gebraucht wird und keine falsche 
Druck-Konfiguration bei Euch vorliegt -> dann 
kann die Druckerei einfach drucken.

Grüße
Stephan

_______________________

MedienKontor Stephan Will
Hamburg

[EMAIL PROTECTED]

www.mk-will.de

Adobe Certified Instructor
Adobe Certified Expert Acrobat
Adobe Certified Expert FrameMaker
Adobe Certified Expert InDesign
Adobe Certified Expert PageMaker

_______________________________________________
Talk mailing list
Talk@framemaker.de
http://lists.framemaker.de/mailman/listinfo/talk

Antwort per Email an