Hallo nochmal an alle!

Nachdem ich mich jetzt ein Woche "intensiv" mit Linux beschäftigt habe,
wollte ich mich mal kurz melden "zwischendurch" (denn der Lernprozeß hat gerade
erst begonnen, wie mir scheint ;-) ).

Vielen Dank nochmal, für die netten und hilfsbereiten!!! Reaktionen auf
meine erste Mail, das hat mich sehr ermutigt, allein weiter zu ackern und es hat
mir auch bestätigt, daß ich mit meinen ersten Gehversuchen gar nicht so
verkehrt lag und das man auch unter Linux gar nicht so schnell "böse Fehler"
machen kann (also solche, die irreparabel wären).

Jedenfalls bin ich jetzt schon viel glücklicher! Mein Drucker arbeitet,
Laufwerke mounten geht auch, Internet arbeitet (für den Anfang) und die Maus tut
auch "ihr Bestes" ;-).

Aber (wie könnte es anders enden ;-)), 2 "kleine" Fragen hätte ich doch
nochmal an Euch:

1) Wie kann ich denn den Befehl "imwheel" so autoexecbat-/Autostart-mäßig
(entschuldigt, aber Windows hat mich noch nicht ganz losgelassen ;-), obwohl
die Begeisterung für Linux momentan riesig wächst!! :-)) ), also jedenfalls
beim Starten des Window-Managers routinemäßig mitstarten lassen??
(Irgendwie mit einer init... irgendwas vielleicht??)

2) Weiß jemand zufällig ad hoc, in welchen Dateien ich Änderungen vornehmen
muß, um neue "call-by-call"-Internet-Provider zu ergänzen (meine Liebsten
waren nämlich in YAST leider nicht vorgesehen ;-) )!?
Also, "wvdial.confg" hab ich schon verändert, reicht aber "natürlich" nicht!
Ist  ja Linux, gelle ;-).

Besten Dank, liebe Grüße und einen schönen Wochenanfang Euch allen!
(Das Wochenende war ja leider mal wieder viel zu kurz - jedenfalls für mich
;-).)

Ulf Mink

-- 
Sent through GMX FreeMail - http://www.gmx.net

---------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an