Martin Schmitt schrieb:
..................................

> Es kommt natürlich auf die eigene Position an. Wenn man wie Frank grade
> frisch bei einem neuen Arbeitgeber angekommen ist, kann man natürlich nicht
> auf die Kacke hauen, daß es nur so spritzt. Aber trotzdem halte ich es in

wie vornehm ausgedrueckt ;-) [ trotzdem gilt fuer den wert der aussage
$MS == $FK ]

> gewissen Fällen durchaus für opportun, erstmal Tatsachen zu schaffen.
> Firewaller sind oft nicht in der Lage, sehr weit über ihren
> Paketfilterungs-Tellerrand hinauszusehen.

hier spricht erfahrung. 
allerdings war die von mir gestellte frage mehr aus neugier - resultat
meiner faulheit -denn aus wirklicher not geboren.
es gibt einfach diese forderung "mit ohne kennwort".
irgendwie dachte ich meinen wunsch mit dieser forderung vereinbaren zu
koennen.
allerdings fehlt mir - noch - das hintergrundwissen um beurteilen zu
koennen, ob dies technisch
realisierbar ist.

> 
> Bei einem meiner Kunden gabs eine wochenlange Diskussion, ob OpenSSH erlaubt
> ist. Die IT-Revision hatte uns das ganze abgesegnet, während die Firewaller
> rumjammerten von wegen "ist nicht erlaubt", "ist nicht Standard", "gibts
> keinen Support für" und "sehe ich irgendwie dauernd auf Bugtraq". Es wurde
>   genommen, und rate mal, _wofür_ es keinen vernünftigen Support
> und keine vernünftige Doku gab.

ich rate mal:

keinen vernünftigen Support = fuer beide
keine vernünftige Doku = Kommerz-SSH

was gibt es fuer die diese 2 punkte ;-)

> Manche Regeln haben sich eben per Überlieferung gebildet, ohne einen
> reellen Hintergrund zu haben.

das glaube ich in diesem fall eher nicht.
> 
> 
> -martin

so werde ich mich mal auf die suche nach dem Forced Command machen (
wow, die shift-taste, sie geht noch ).

ciao,
frank
---------------------------
kaiserslautern
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an