Guten Tag Ralf Nickel,

Am Mittwoch, 19. Juni 2002 um 01:03 schrieben Sie:

RN> ey, caramba. Das funktioniert vieleicht bei einem Privatmann. Aber es geht 
RN> hier um Schulungen für System-Administratoren.
RN> Ich würde Dir als Chef eins über die Rübe ziehen, wenn Du mir am Ende der 
RN> Woche stolz erzählen würdest 'Ich habe diese Woche 40 mal Linux installiert!'

du, als das geschah, da war Debian noch kein Thema in der Firma. Ich
war mit Suse unzufrieden und suchte für meine WKS eine alternative.
Warum ich Debian gewählt habe?? Ich weiß es nicht. Es hat mich
irgendwie gefesselt. Ich habe da noch Nächte durch gezecht um es zum
laufen zu bringen. Ein paar Monate später "bekehrte" ich fast alle
Suse anhänger :-> in meinem Umfeld ;-) und haben es nicht bereut.

RN> Es gibt immer 2 Möglichkeiten etwas zu lernen: 'Learning by doing' und 'Kurse 
RN> besuchen'. Jetzt überleg mal, für was sich ein Chef entscheidet: Für 
RN> 'Probier's aus, bis es geht' oder 'Lass Dir zeigen, wie es geht'

bei meinem Gehalt, ist Learning by doing angesagt. Und um zu
überprüfen, ob man es verstanden, installiert man neu ;-)

-- 
Mit freundlichen Grüssen
Denny-Schierz                            mailto:[EMAIL PROTECTED]

----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an