> Es soll ja große Qualitätsunterschiede geben. Aber dazu hab ich in
diesem Thread noch nicht viel und nix positives gelesen..
Genau deswegen hab ich ihm www.prad.de empfohlen. Da hats Testberichte, Anwenderberichte und was nicht noch alles zuhauf. Ich hab letzten Mai ungefähr zwei Tage lang gelesen bevor ich die Entscheidung traf. Aber letztendlich wird jeder seine eigenen Anforderungen mitbringen, weswegen ich nicht sagen kann "XY" ist der Beste.
Ich weiss, dass der Preis nur bedingt etwas über die Leistungsfähigkeit und Qualität eines Gerätes aussagt, denn reinfallen kann man in allen Preisklassen.
Aber die Chance, ein wirklich gutes Gerät zu bekommen, ist in den höheren Preisklassen und bei Markenherstellern wie NEC und EIZO deutlich größer als beim Lebensmittelhändler. Und bei etwas, wo ich den ganzen Tag draufstarre, neige ich weniger zum sparen.
Punkte auf die ich geachtet habe:
1. Reaktionszeit
2. Leuchtkraft
3. Blickwinkelunabhängigkeit
4. gleichmäßige Ausleuchtung
5. Farbtiefe
6. Bedienbarkeit
7. Einstellungsmöglichkeiten fürs Bild
8. Einstellungsmöglichkeiten für den Monitor (Höhe und Neigung der Bildfläche, Pivot etc.)
9. Farbe des Gehäuses (ich finde schwarz halt sehr angenehm zum draufschauen)
10. Optik und Qualität des Gehäuses
(11. Mitgelieferte Kabel)
P.S. Wenn der Monitor zum programmieren ist und nicht zum Spielen und Fernsehen, dann würde ich einfach die ganzen Aldi-Konsorten abklappern genau hinschauen und zuschlagen. Würde mich ärgern wenn ich eine halbe mille für die gleiche Qualität hinlege die ich auch für 350,- bekommen kann.
Ist auch ne Frage wie man rechnet. Wenn meiner kaputt geht ruf ich bei NEC an und krieg nen anderen. Wenn der Aldi-Monitor kaputt geht bin ich deutlich länger mit dem Zurücktragen und Neu-Beschaffen beschäftigt. Nutzt man so was in der Freizeit ist das nachzusehen. Ist man beruflich darauf angewiesen kann so was Kaufgrund sein.
Tim
---------------------------------------------------------------------------- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org