On Mon, Mar 01, 2004 at 08:02:15PM +0000, Michael Bischof wrote:
> Am Sonntag 29 Februar 2004 14:03 schrieb Frank Schmidt:
>  
> > es hat bis auf den Palm-Abgleich und die Monitorfreuquenz "ALLES"
> > funktioniert, sogar die TV Karte - WOW.
> > Knoppix von CD dauerhaft laufen zu lassen, war keine Überlegung wert (das
> > mit den zusätzlichen Booteingaben hat nicht funktioniert => dauerhaft 60Hz
> > Monitorfreuquenz und ich BRAUCHE einen aktuellen Palm/PIM Abgleich).
> Also Folgendes sollte eigentlich klappen:
> boot : knoppix vsync=60 screen=1024x768 ...

Wenn ich das richtig lese will er keine 60 Hz...

> Wenn Du Platz hast und ein eigenes knoppix home-Verzeichnis auf Deiner Kiste 
> zulassen willst kannst Du in einem Rutsch die Konfigurationsdaten darin 
> speichern. Ab dann gibst Du ein:
> boot: knoppix home=scan myconfig=scan
> - basta, das war es schon. 
> Und natürlich: am 20.03.2004  gibt es das Debian-Seminar ( Knoppix zählt ja 
> auch dazu ). Wär das nix für Dich ? 

Sorry Knoppix ist "KEIN DEBIAN" wenn ich heute eine PUG Distri
rausbringe die Debian basierend ist, und in der ich bereits Backports
von XY und YZ einpflege und als festen bestandteil annehme sind
diese sachen schon kein UR-Debian mehr.

In dem Falle muss ich Max recht geben, ich halte Debian für eine gut
Administrierbare Distribution, während SuSE auf eine gut
Installierbarebare Distribution abziehlt.
  
> > Doch 
> > das erste Fazit - Linux ist eine gute Alternative zu Windows bzw. evtl.
> > sogar die bessere, weil eine sicherere Wahl.
> Vor Allem: keine Sorgen im Netz und Du arbeitest viel schneller damit ! 

Auch relativ, SuSE war in den UR-Versionen der Meinung man müsste
alles was geht aktivieren koste es was es wolle. Also waren in SuSE
5.X noch alles was das Netz so hergab aktviert, das macht ein Linux
nicht wirklich sicher...

> Gruss,
> Michael Bischof 

Gruß
Thorsten

-- 
68. Hmmm, curious...

        --Top 100 things you don't want the sysadmin to say
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an