Michael Bischof schrieb:

> Wenn ich mir das, was dort steht, und die Verweise, die Markus liefert, mal 
> so 
> ansehe und dann das, was unsere SchülerInnen wollen und können, mir so 
> vorstelle dann wird klar, dass da eine Riesenlücke klafft - und offen bleibt.

Daran kann man arbeiten, und Du als Lehrer hast auch gute Möglichkeiten.
Ganz einfach indem man darauf hinweist daß es diese Seiten gibt. Die
Linksammlung von Markus kannst Du ja kopieren und an die Windowsbenutzer
verteilen. Damit tust Du für die Jungs/Mädels was Gutes, was im
Endeffekt auch uns zu Gute kommt.

> Ich persönlich finde nach dieser Lektüre Linux unendlich komfortabler nach 
> dem 
> Maßstab: man braucht weniger Technikerchinesich studieren um einigermaßen 
> sicher ins Netz gehen zu können.

Widerspruch: Allein an diesem Thread hast Du gesehen daß Mensch sich
auch bei Linux um sein System kümmern muß. Und bei dem
"Technikerchinesisch" ist _mein_ Eindruck auch ein anderer ;-)

> Die User, die ich in der Schule kenne, müssen mindestens einmal im Jahr 
> komplett neu installieren. 

Nur einmal pro Jahr? Deine Schüler sind ja schon fast Windowsgurus!

> Alle Daten und Programme sind weg

Das mit den Backups hatten wir ja schon anderer Stelle.

> - denn, so sagen 
> sie, wir mußten ja ganz neu formatieren...

Sollte man sowieso bei der Installation eines neuen Betriebssystems.

> Gruss,
> Michael Bischof 

ciao Manni


-- 
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an