Hallo Hartwig,

On Tuesday 07 March 2006 21:14, Hartwig Atrops wrote:
> Hallo Thomas.
>
> > Hartwig wie schaut's  bei Dir aus? Du bist doch sicherlich schon
> > wesentlich weiter was dieses Thema angeht?! ;-)
>
> Noch nie benutzt. Um mein winzigkleines ;-) Privatnetzwerk zu testen oder
> mal zu sehen, warum die ein oder andere Workstation nicht gleich beim
> ersten Versuch uebers Netz booten moechte, reichen mir immer noch nmap bzw
> tcpdump oder ethereal.
>
> Oder worauf spielst Du an?

Auf nichts besonderes. Ich dachte nur dass Du als Admin in Aachen auch
für das Monitoring zuständig bist?! ;-)
Wir hatten letztens wieder einen blöden Fehler. Ein Patchfeld eines  
Gigabit-Switches ist nicht das was es sein sollte.
Deshalb kamen auf diesem Port, an dem ein weiterer Switch mit zahlreichen 
Servern angeschlossen ist, enige ERRORs zu stande. Das Netz lief, aber 
ruckelte doch gewaltig Als erstes merkt man meist, dass DNS irgendwie 
eingeschlafen zu sein scheint und darauf baut ja nun mal das meiste auf.
Die Switches senden zwar traps an unseren trapreceiver server, aber so richtig 
schaut da auch niemand drauf. SNMP ist zwar sehr leistungsfähig, aber ein 
riesiges Moloch, dass man mit zahlreichen tools im Verbund bearbeiten muss.
Jetzt möchte ich die traps, mit einigen Zusatzfunktionen, wie z.B. "ok, diese 
Meldung kenne ich, möchte ich ab sofort nicht mehr sehen!" in Nagios 
einbinden. Wenn ein Backbone-Port am Zentralswitch down ist, dann teilt mir 
dass der Switch per snmptrap selbst mit und ich kann entsprechend reagieren 
anstatt 20 min im Trüben zu fischen.

that's it.

> Gruss - wohin eigentlich?

Mering bei Augsburg. Frag nicht wie viel Schnee hier im Moment liegt! :-(
Bin doch, wie ich Dir Ende letzten Jahres geschrieben habe, seit 
Januar im Stammhaus in München.

liebe Grüße
Thomas

ab hier dann bitte per pm weiter. Wir wollen ja die Liste nicht für unseren 
Privatkram mißbrauchen.

Attachment: pgp6D34b1v4pS.pgp
Description: PGP signature

-- 
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an