hi,
also tante google sagt zu dem thema oplock ...
das du einen samba laufen hast ? 
und da kannst du das timeout von dem lock einstellen ...
schau mal unter :
http://www.linux-magazin.de/Artikel/ausgabe/2003/02/046_samba-freigaben/samba-freigaben.html

näheres findest du aber auch unter /var/log/samba/smb.log
da sollte eine differenziertere fehlermeldung drin sein ...

viel erfolg
h1


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Martin Leupold
Gesendet: Donnerstag, 27. April 2006 19:41
An: Mailingliste der Penguin User Group
Betreff: AW: [PUG] Reboot!

Habe in der Datei "warn" jede Menge Meldungen der Art "oplock_break" oder
"oplock_break failed" oder "request_oplock-break". Was bedeutet das denn?

MArtin

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Auftrag von
[EMAIL PROTECTED]
Gesendet: Donnerstag, 27. April 2006 14:46
An: talk@pug.org
Betreff: AW: [PUG] Reboot!


hi,
also ich schau mir diese dateien (warn und messages) in der konsole mit dem
programm mc an.
im mc kann man die daei mit dem funktionsknopf F3 anschauen.
versuchs mal
grüße
h1

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von
Martin Leupold
Gesendet: Donnerstag, 27. April 2006 14:45
An: Mailingliste der Penguin User Group
Betreff: AW: [PUG] Reboot!

Hallo, Liste!

Habe jetzt mit den angegebenen Mitteln mal nachgeschaut. Konnte weder mit
top (Höchstbelastung in dem moment bei 3.7 %) noch in dmesg etwas erkennen.
Auch dem unten beschriebenen Hinweis von h1 konnte ich keine für mcih
erkennbaren neuen Informationen entnehmen. Ich schätze, dass das Problem bei
der Anmeldung einiger Clients leigt. Kann ich herausbekommen, bei welcher
Anmeldung an die Domäne es probleme gibt und welcher art die sind? Und: Wie
muss ihc die unten beschriebenen Dateien "var/log/warn" und
"var/log/messages" auslesen? Vielleicht habe ich da auch noch einen Fehler
gemacht?!

MArtin


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Auftrag von
[EMAIL PROTECTED]
Gesendet: Donnerstag, 27. April 2006 08:17
An: talk@pug.org
Betreff: AW: [PUG] Reboot!


hi,

bitte schau auch mal in /var/log/warn
        ich schau mir den immer mit mc und F3 an ...
        dort wirst du am ehesten fündig welche prozesse dir einen streich 
spielen
...
        kontrtolle wie schon vorher erwähnt mit top (umsortiert mit P nach
Prozessor)

dann mit der uhrzeit des problems in /var/log/messages
        dort kannst du zu der uhrzeit den verursacher raussuchen ...
        und den kann man dann abstellen z.B. rctomcat stop
        oder durchstarten rctomcat restart
        oder man kann die benutzte config dazu finden
an der man dann rumbasteln kann ;-)

grüße und viel freude beim suchen
h1 (auch inscheniör)

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von
Hartwig Atrops
Gesendet: Mittwoch, 26. April 2006 20:26
An: Mailingliste der Penguin User Group
Betreff: Re: [PUG] Reboot!

Hallo Martin.

> Da selber Lehrer, freue ich mich sogar über deine Antwort ;)!! Bin ich
> nicht mehr der einzige Oberlehrer ;)!

Nun ja, Lehrer bin ich nicht, sondern Inschenoer. Aber ich versuche schon
seit vielen Jahren, mich im Bereich Linux-Support nuetzlich zu machen. Und
lerne selbst auch weiter.

> Bin noch Linux-Anfänger und versuche aber mein Bestes! Deshalb der fehler
> mit "Suse". Hatte ich natürlich vergessen!

Wenn man sich nicht kennt ist immer die Frage, was man voraussetzen darf. Da
bin ich dann lieber etwas gruendlicher.

> WErde mal wie von dir beschrieben vorgehen und hoffe, dass ich dich dann
> eventuell noch einmal belästigen kann?!

Siehe oben. Melde Dich, wenn Du Hilfe brauchst - allerdings kann ich derzeit
nur per Mail helfen.

Gruss,

   Hartwig
--
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

--
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
--
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

-- 
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
--
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an