Hallo Christian

mein Problem muss wohl irgendwo bei der reinvite-Geschichte liegen.

Ich befinde mich innerhalb des privaten Netzes 192.168.2.x und sowohl Asterisk als auch meine
User-Agents (X-Lite und ein Hardwaretelefon) befinden sich darin.
Ich kann die Option canreinvite setzen wie ich will! Asterisk hängt immer dazwischen!

Auch die Einstellungen für NAT bewirken nichts!

Gruß Martin



Christian Felsing schrieb:
Hallo Martin,

die nat Einstellung in der sip.conf hat auch Einfluss auf das RTP
Routing. Wenn nat=yes gesetzt ist, dann geht auch der RTP Traffic
zwangsweise über Asterisk. In
http://www.voip-info.org/wiki/index.php?page=Asterisk+sip+nat ist dazu
eine ganz brauchbare Beschreibung zu finden. Dass Asterisk auch RTP
routet und diese Pakete dann auch von den iptables NAT Einstellungen
profitieren ist ganz hilfreich, wenn man raus telefonieren will. Ein RTP
Paket von 10.1.2.3 nach 172.21.22.23 wird über das Internet kaum seinen
Weg zum Ziel finden

Für eine genauere Untersuchung wäre es natürlich ganz hilfreich, wenn Du
den Inhalt Deiner sip.conf mal posten könntest.

Grüße
Christian

Martin Doerr schrieb:
Beim Mitsniffen via wireshark habe ich aber entdeckt, dass nach
abgeschlossener Signalisierung mittels des SIP-Protokolls auch die
RTP-Daten über den Asterisk laufen.


-- 
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an